
The Marquise of O
List price: US$13.00
Currently unavailable
We can notify you when this item is back in stock
Add to wishlistAbeBooks may have this title (opens in new window).
Try AbeBooksDescription
An ingenious "whodunit" and one of the greatest works of German literature, The Marquise of O- subverts the 18th-century notion of the infallibility of man and reveals the true ambiguity and caprice of humanity. Held captive by a band of unspeakable ruffians, the Marquise of O- is rescued before they can subject her to a fate worse than death. So how can it be that, some months later, she finds herself pregnant? Believing herself fully innocent, although failing to convince her prudish family of her honor, she places an advertisement asking the perpetrator to identify himself. Heinrich von Kleist is the first of the great dramatists of 19th-century German literature.
show more
show more
Product details
- Paperback | 112 pages
- 125 x 195 x 10mm | 144g
- 01 Jun 2003
- Hesperus Press Ltd
- London, United Kingdom
- English
- New edition
- New edition
- 1843910543
- 9781843910541
- 630,159
About Heinrich von Kleist
Heinrich von Kleist, dessen Werk bereits auf die Moderne vorausweist, wurde am 18. Oktober 1777 in Frankfurt/Oder geboren. Die Beschäftigung mit Kants Philosophie löste 1801 eine Krise aus, die zur Infragestellung der Lebenspläne Kleists führte. Es folgten Reisen durch Deutschland, Frankreich und die Schweiz. 1807 wurde Kleist von französischen Behörden unter Spionageverdacht verhaftet. 1809 publizierte er patriotische Lieder und Aufsätze gegen die französische Besatzung. Von 1810-11 war er Herausgeber der Berliner Abendblätter , zunehmende Schwierigkeiten mit der Zensur führten zu deren Verbot. Gemeinsam mit der krebskranken Henriette Vogel beging Kleist am 21. November 1811 am Ufer des Wannsees in Berlin Selbstmord. Von den Dichtern der Goethezeit ist Heinrich von Kleist einer der lebendigsten und zerrissensten. Sowohl sein Leben als auch sein Werk standen im Zeichen einer aus den Fugen geratenen Zeit, und die extremen Gefühlslagen und radikalen Zweifel, die sich in den Werken dieses zu Lebzeiten erfolglosen Dichters Bahn brachen, sind auch heute noch höchst aktuell.
show more
show more