Supporting Teachers: Improving Instruction

Supporting Teachers: Improving Instruction : Examples of Research-based Teacher Education

Edited by  , Edited by  , Contributions by  , Contributions by  , Contributions by  , Contributions by  , Contributions by  , Contributions by  , Contributions by 

List price: US$32.81

Currently unavailable

We can notify you when this item is back in stock

Add to wishlist

AbeBooks may have this title (opens in new window).

Try AbeBooks

Description

In the last decades, progress in the field of pre-service and in-service teacher education has been evident. Despite the developments of curriculum programs, models and designs, various challenges are shaping the field. Models of teacher education are usually presented as "research-based", but related research is often invisible or fragmented. The "support for teachers" and the "improvement of instruction" are only loosely coupled and their interdependence is not highlighted. These challenges were the impetus to initiate this publication. Individual approaches, models or designs of pre-service and in-service teacher education developed by the authors (action research, video clubs, lesson studies, and others) are introduced and their impact and shortcomings for further development are specified. In the concluding chapter, a reflective discussion across individual approaches to reveal particular issues that are shaping the field is provided. Practitioners as well as researchers in the field of teacher education can benefit from this book.
show more

Product details

  • Paperback | 186 pages
  • 170 x 240 x 3mm | 370g
  • Munster, Germany
  • English
  • New edition
  • New edition
  • 9783830940296

About Tomas Janik

Bäuerlein, Kerstin
Kerstin Bäuerlein, Dipl.-Psych. Dr., wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut Sekundarstufe I und II, Pädagogische Hochschule FHNW. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Kooperation PH-Schule, Messung unterrichtlicher Kompetenzen, Qualitätsmanagement für das Institut Sekundarstufe I und II.

Fraefel, Urban
Urban Fraefel, Prof. lic. phil., Leitung Berufspraktische Studien Sekundarstufe I, Pädagogische Hochschule FHNW. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Berufspraktische Studien, Professionalisierung in hybriden Strukturen, Hochschule-Schule-Partnerschaften, Diagnostik professioneller Handlungskompetenzen.

Grasser, Monika
DIin Dr.in mont. Monika Grasser: Lehrende an der EUREGIO HTBLVA Ferlach für Fachtheorie und am Fachdidaktikzentrum für Naturwissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Kärnten für Physik. Arbeits-/Forschungsschwerpunkte: Schulentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation im Bildungsbereich, Lehrer/innenaus- und -weiterbildung am NAWImix, Messtechnik, Aktionsforschung.

Hugener, Isabelle
Isabelle Hugener, (1970-2018), Primarlehrerin, Studium der Pädagogischen Psychologie an der Universität Zürich. 2006 bis 2018 Dozentin an den Pädagogischen Hochschulen Aarau sowie Zentralschweiz-Luzern. Arbeitsschwerpunkte: Videobasierte Unterrichtsforschung, Einsatz von Unterrichtsvideos in der Aus- und Weiterbildung von Lehrpersonen, Lehr-Lernpsychologie.

Janík, Tomás
Tomás Janík ist assoziierter Professor für Erziehungswissenschaft und Leiter des Forschungsinstitutes für Schulbildung an der Pädagogischen Fakultät der Masaryk Universität in Brno. Er ist Vorsitzender der Arbeitsgruppe für Fachdidaktik der Akkreditierungskommission. Seit 2015 ist er als Berater der Ministerin für Schulwesen, Jugend und Sport tätig.

Krammer, Kathrin
Prof. Dr. Kathrin Krammer, Prorektorin Ausbildung an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Studium und Promotion an der Universität Zürich (Pädagogische Psychologie) nach mehrjähriger Tätigkeit als Primarlehrerin. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Allgemeine Didaktik, videobasierte Unterrichtsforschung und -entwicklung, Kompetenzförderung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung.

Kreis, Annelies
Dr. Annelies Kreis ist Professorin und Bereichsleiterin an der Pädagogischen Hochschule Zürich. Sie forscht und lehrt zu Professionalisierung von Lehrpersonen und weiterem schulischem Personal, Mentoring und Coaching, Lehrerkooperation und Inklusion. Vor ihrer akademischen Tätigkeit war sie während zehn Jahren Lehrerin auf der Sekundarstufe I und in der Berufsbildung.

Rauch, Franz
ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Rauch: Vorstand des Instituts für Unterrichts- und Schulentwicklung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Arbeits-/Forschungsschwerpunkte: Netzwerke, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Schul entwicklung, Weiterbildung, Aktionsforschung, Science Education.

Schuster, Angela
Mag.a Dr.in Angela Schuster, MAS Mitverwendete AHS-Lehrerin für Mathematik, Physik, Chemie; Koordinatorin der Universitätslehrgänge PFL-Mathematik und PFL-Naturwissenschaft en. Arbeits-/Forschungsschwerpunkte: Aktionsforschung, Schreiben, Prüfungskultur, Grundbildung.

Zehetmeier, Stefan
Assoc. Prof. Dr. Stefan Zehetmeier: Assoziierter Universitätsprofessor am Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Arbeits-/Forschungsschwerpunkte: Lehrerinnen- und Lehrerbildung, Professionalitätsentwicklung von Lehrkräften, Qualitätssicherung und Evaluation im Bildungsbereich, Aktionsforschung, Wirkungsanalysen von Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung.
show more