
Sintflut : Die Neuordnung der Welt 1916-1931
Free delivery worldwide
Available. Expected delivery to the United States in 10-13 business days.
Not ordering to the United States? Click here.
Description
Wie aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs eine neue Welt entstand
Wie eine Sintflut riss der Erste Weltkrieg die alte Ordnung hinweg, wirbelte gesellschaftliche, politische und ökonomische Vormachtstellungen durcheinander, ließ ganze Reiche zerbrechen und neu entstehen. In einem weltumspannenden Panorama beschreibt Adam Tooze die fundamentalen Verschiebungen der Zwischenkriegszeit und legt dar, wie fatal sich vor allem die Rolle der USA auswirkte: Die neue Weltmacht scheiterte letztlich daran, dauerhaft für Frieden zu sorgen.
show more
Wie eine Sintflut riss der Erste Weltkrieg die alte Ordnung hinweg, wirbelte gesellschaftliche, politische und ökonomische Vormachtstellungen durcheinander, ließ ganze Reiche zerbrechen und neu entstehen. In einem weltumspannenden Panorama beschreibt Adam Tooze die fundamentalen Verschiebungen der Zwischenkriegszeit und legt dar, wie fatal sich vor allem die Rolle der USA auswirkte: Die neue Weltmacht scheiterte letztlich daran, dauerhaft für Frieden zu sorgen.
show more
Product details
- Paperback | 720 pages
- 133 x 216 x 45mm | 741g
- 15 May 2017
- PANTHEON
- German
- Mit Abbildungen
- 3570553159
- 9783570553152
Review Text
"Eine brillante Studie über die globale Neuordnung nach dem Ersten Weltkrieg. (...) Ihre erzählerische Kraft und ihre analytische Stringenz machen diese Studie zu einem Meisterwerk." Neue Zürcher Zeitung
show more
show more
About Adam Tooze
Tooze, Adam
Adam Tooze, geboren 1967, ist Professor für Zeitgeschichte und Direktor des European Institute an der Columbia University in New York. Zuvor forschte und lehrte er viele Jahre in Cambridge und Yale. Er ist Autor zahlreicher Studien zur (Wirtschafts-)Geschichte, seine Arbeiten sind vielfach preisgekrönt. Bei Pantheon erschien von ihm zuletzt "Die Ökonomie der Zerstörung" (2008).
show more
Adam Tooze, geboren 1967, ist Professor für Zeitgeschichte und Direktor des European Institute an der Columbia University in New York. Zuvor forschte und lehrte er viele Jahre in Cambridge und Yale. Er ist Autor zahlreicher Studien zur (Wirtschafts-)Geschichte, seine Arbeiten sind vielfach preisgekrönt. Bei Pantheon erschien von ihm zuletzt "Die Ökonomie der Zerstörung" (2008).
show more