
Selim oder Die Gabe der Rede
Free delivery worldwide
Available. Expected delivery to the United States in 15-20 business days.
Not ordering to the United States? Click here.
Description
show more
Product details
- Paperback | 512 pages
- 119 x 193 x 31mm | 478g
- Piper Verlag GmbH
- German
- 12. Aufl.
- 9783492207300
- 786,884
Other books in this series
Ich bin dann mal weg
29 Apr 2009
Paperback
US$14.98 US$15.88
Save US$0.90
US$14.98 US$15.88
Save US$0.90
Eichmann in Jerusalem
01 Sep 2014
Paperback
US$18.29 US$19.01
Save US$0.72
US$18.29 US$19.01
Save US$0.72
Das Muschelessen
21 Mar 2012
Paperback
US$11.67 US$13.43
Save US$1.76
US$11.67 US$13.43
Save US$1.76
Die Entdeckung der Langsamkeit
01 Feb 2012
Paperback
US$15.14 US$15.88
Save US$0.74
US$15.14 US$15.88
Save US$0.74
Weitlings Sommerfrische
14 May 2013
Paperback
US$14.55 US$15.33
Save US$0.78
US$14.55 US$15.33
Save US$0.78
Elemente und Ursprunge totaler Herrschaft
01 May 2005
Paperback
US$34.70 US$36.73
Save US$2.03
US$34.70 US$36.73
Save US$2.03
About Sten Nadolny
Sten Nadolny, geboren 1942 in Zehdenick an der Havel, lebt in Berlin und am Chiemsee. Für sein Werk wurde er unter anderen mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis 1980, dem Hans-Fallada-Preis 1985, dem Premio Vallombrosa 1986, dem Ernst-Hoferichter-Preis 1995 und dem Weilheimer Literaturpreis 2010 ausgezeichnet. Nach seinem literarischen Debüt »Netzkarte« erschien 1983 der Roman »Die Entdeckung der Langsamkeit«, der in alle Weltsprachen übersetzt wurde, und inzwischen zum modernen Klassiker der deutschsprachigen Literatur geworden ist. Danach veröffentlichte Sten Nadolny zahlreiche Romane, unter anderem »Ein Gott der Frechheit«, »Er oder ich« und »Das Glück des Zauberers«. Für seinen Familienroman »Weitlings Sommerfrische« bekam er 2012 den Buchpreis der Stiftung Ravensburger Verlag.
show more