
Schriften zur Musik
List price: US$58.70
Currently unavailable
We can notify you when this item is back in stock
Add to wishlistAbeBooks may have this title (opens in new window).
Try AbeBooksDescription
Alfred Schütz hat sich über mehr als vier Jahrzehnte theoretisch und darüber hinaus auch intensiv praktizierend mit Musik befasst. Band VII der Alfred Schütz-Werkausgabe: Schriften zur Musik versammelt seine Skizzen, Ãberlegungen und publizierten Texte zu diesem Thema. In dieser Zusammenstellung zeichnet sich ab, dass zwischen den musikologischen Studien von Alfred Schütz und seinem soziologischen und sozialphilosophischen Werk eine engere Verbindung besteht als bislang angenommen. Insbesondere der in diesem Band erstmals in deutscher ÃberSetzung verfügbare Text "Fragmente zur Phänomenologie der Musik" nimmt eine Vielzahl von philosophischen Aspekten zur Analyse der Musik auf und liefert interessante Ansatzpunkte in Bezug auf die Wahrnehmung, die Zeitlichkeit, das Gedächtnis und die Form der musikalischen Sinnkonstitution. Aber auch seine Analysen der Opernform, insbesondere der Mozartschen Opern, sowie seine musiksoziologische Studie "Gemeinsam musizieren" zeigen die enge Verzahnung mit der pragmatischen Theorie der Lebenswelt.In einem Zeitungsartikel aus dem Jahre 1956, der Schütz' Vortrag von "Mozart and the Philosophers" im Rahmen der renommierten "Peabody Conservatory Lectures" in Baltimore ankündigt, findet sich diese kurze Charakterisierung des wissenschaftlichen Arbeitsprogrammes von Alfred Schütz: "His principal fields of endeavour are philosophical interpretations of the social world through Language and the arts, especially music."-
show more
show more
Product details
- Hardback | 264 pages
- 139 x 216 x 27mm | 429g
- 15 Sep 2016
- Uvk Verlags GmbH
- German
- 1. Aufl.
- 3896697412
- 9783896697417
Table of contents
Aus dem Inhalt:"Sinn einer Kunstform: Musik" (1924) - 'Fragments on the Phenomenology of Music' (1944) - 'Nachgelassene Materialien zum Problem des Rhythmus' (1944ff) - Gemeinsam musizieren (1947/51) - Mozart und die Philosophen (1956)
show more
show more