
Rahel Varnhagen : Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik
List price: US$17.02
Currently unavailable
We can notify you when this item is back in stock
Add to wishlistAbeBooks may have this title (opens in new window).
Try AbeBooksDescription
Mit der Biografie Rahel Varnhagens, einer der außerordentlichsten und bedeutendsten Frauen der ausgehenden Goethezeit, deren Berliner Salon alle Geistesgrößen der Zeit frequentierten, ist Hannah Arendt zugleich ein herausragendes Stück Geschichtsschreibung über das deutsche Judentum im 19. Jahrhundert und das Doppelgesicht der jüdischen Assimilation gelungen.
show more
show more
Product details
- Paperback | 336 pages
- 120 x 185 x 25mm | 240g
- Piper Verlag GmbH
- German
- 15. Aufl.
- 3492202306
- 9783492202305
- 754,663
Review Text
"1933 schon mit dem Bewusstsein des Untergangs des deutschen Judentums geschrieben, legt es Gesetzlichkeiten bloß, die nicht nur Rahel betreffen.", Frankfurter Allgemeine Zeitung 20151120
show more
show more
About Hannah Arendt
Arendt, Hannah
Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.
show more
Hannah Arendt, am 14. Oktober 1906 im heutigen Hannover geboren und am 4. Dezember 1975 in New York gestorben, studierte unter anderem Philosophie bei Martin Heidegger und Karl Jaspers, bei dem sie 1928 promovierte. 1933 emigrierte Arendt nach Paris, 1941 nach New York. Von 1946 bis 1948 arbeitete sie als Lektorin, danach als freie Autorin. Sie war Gastprofessorin in Princeton und Professorin an der University of Chicago. Ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York.
show more