
Oscar Wilde für Eilige
List price: US$16.63
Currently unavailable
Description
Das Bildnis des Oscar Wilde
150. Geburtstag am 16. Oktober 2004
"Das Gespenst von Canterville" ist Wildes meistgelesene Erzählung mit ihrer typischen Mischung aus Gesellschaftssatire und Parodie. Berühmtheit erlangte er sowohl mit seinen Kunstmärchen, die zu den schönsten der Weltliteratur gehören, als auch mit seinen witzigen Gesellschaftskomödien, z. B. "Bunbury oder Ernst sein ist alles", bei denen Esprit und Boshaftigkeit eng beieinander liegen.
Für die Nacherzählungen der stilistisch brillanten Texte hat Kerstin Decker, eine vorzügliche Oscar-Wilde-Kennerin, den angemessen lockeren Ton gefunden.
show more
150. Geburtstag am 16. Oktober 2004
"Das Gespenst von Canterville" ist Wildes meistgelesene Erzählung mit ihrer typischen Mischung aus Gesellschaftssatire und Parodie. Berühmtheit erlangte er sowohl mit seinen Kunstmärchen, die zu den schönsten der Weltliteratur gehören, als auch mit seinen witzigen Gesellschaftskomödien, z. B. "Bunbury oder Ernst sein ist alles", bei denen Esprit und Boshaftigkeit eng beieinander liegen.
Für die Nacherzählungen der stilistisch brillanten Texte hat Kerstin Decker, eine vorzügliche Oscar-Wilde-Kennerin, den angemessen lockeren Ton gefunden.
show more
Product details
- Paperback | 168 pages
- Aufbau Tb
- Mit einem Frontispiz
- 9783746620541
About Kerstin Decker
Kerstin Decker, geboren 1962 in Leipzig, Studium der Journalistik und Philosophie in Leipzig und Berlin. Als Buchautorin, Theater- und Filmkritikerin, Reporterin des Tagesspiegel und Kolumnistin der taz in Berlin tätig.
show more
show more