
Meisternovellen
Free delivery worldwide
Available. Expected delivery to the United States in 7-10 business days.
Not ordering to the United States? Click here.
Description
"Stefan Zweigs Novellen wenden die neu gewonnenen Erkenntnisse der zeitgenössischen Psychologie in einem biegsamen, fast nervös vibrierenden Stil auf ihre Themen an." Richard Friedenthal
show more
show more
Product details
- Paperback | 496 pages
- 122 x 193 x 33mm | 359g
- 08 Mar 2001
- S Fischer Verlag GmbH
- Frankfurt, Germany
- German
- 10. Aufl.
- 3596149916
- 9783596149919
- 1,027,412
Table of contents
Aus dem Inhalt:
- Brennendes Geheimnis - Der Amokläufer - Brief einer Unbekannten - Die Frau und die Landschaft - Verwirrung der Gefühle - Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau - Episode am Genfer See - Die unsichtbare Sammlung - Schachnovelle
show more
- Brennendes Geheimnis - Der Amokläufer - Brief einer Unbekannten - Die Frau und die Landschaft - Verwirrung der Gefühle - Vierundzwanzig Stunden aus dem Leben einer Frau - Episode am Genfer See - Die unsichtbare Sammlung - Schachnovelle
show more
About Stefan Zweig
Zweig, Stefan
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie 'Die Welt von Gestern' und die 'Schachnovelle'. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
show more
Stefan Zweig wurde am 28. November 1881 in Wien geboren und lebte ab 1919 in Salzburg, bevor er 1938 nach England, später in die USA und schließlich 1941 nach Brasilien emigrierte. Mit seinen Erzählungen und historischen Darstellungen erreichte er weltweit in Millionenpublikum. Zuletzt vollendete er seine Autobiographie 'Die Welt von Gestern' und die 'Schachnovelle'. Am 23. Februar 1942 schied er zusammen mit seiner Frau »aus freiem Willen und mit klaren Sinnen« aus dem Leben.
show more