
off
Mehrfachmandate von Aufsichtsratsmitgliedern : Eine Panel-Analyse ihrer Wirkung in deutschen Unternehmen
Free delivery worldwide
Available.
Dispatched from the UK in 4 business days
When will my order arrive?
Description
Befürworter argumentieren dagegen entweder auf Basis der Reputationswirkung, die den zusätzlichen Mandaten zugesprochen wird, oder deklarieren das resultierende Aufsichtsratsnetzwerk als relevanten Ressourcenkanal. Der Forschungsbeitrag der Dissertation besteht in den folgenden drei Aspekten: Erstens werden die vier Sichtweisen erstmals zusammengeführt und empirisch Aspekte der Abgelenktheit (Anzahl der zusätzlichen Mandate) und der Vernetztheit simultan auf einer Stichprobe analysiert. Zweitens wird neben Performanceanalysen untersucht, welchen Einfluss Abgelenktheit und Vernetztheit auf die Qualität zweier exemplarischer Aufsichtsratsentscheidungen - Vorstandsvergütung und Dividendenausschüttung - haben. Drittens basiert die Arbeit auf einer einzigartigen Datengrundlage. Hierzu wird eine Panelstichprobe von 1.391 Unternehmensjahren der zwischen 2003 und 2007 im deutschen Prime Standard gelisteten Unternehmen manuell erfasst.
Die Untersuchung berücksichtigt dabei über 10.000 Aufsichtsratspositionen. Für jedes Aufsichtsratsmitglied wird erhoben, wie viele zusätzliche Mandate (im In- und Ausland) es hält und wie stark es über zusätzliche Mandate in das Netzwerk aller an der Deutschen Börse notierter Unternehmen eingebunden ist. Mittels Panel-Regressionen wird die Wirkung der Mehrfachmandate untersucht. Es finden sich ausschließlich Hinweise auf einen negativen Einfluss von Mehrfachmandaten - sowohl auf den Unternehmenserfolg als auch auf die Qualität der Aufsichtsratsentscheidungen. Zudem kann festgestellt werden, dass dieser negative Effekt durch beide Aspekte (die Abgelenktheit und die Vernetztheit) signifikant getrieben wird.
show more
Product details
- Paperback | 164 pages
- 150 x 210 x 14mm | 240.4g
- 31 Jan 2011
- Hampp, Rainer
- German
- 3866186053
- 9783866186057
Other books in this series
Strategische Konsistenz von M&A-Serien in Europa
16 Dec 2010
Paperback
US$27.69 US$35.14
Save US$7.45
Organisationsgestaltung durch explizite Verhaltensnormen
25 Jan 2012
Paperback
US$27.57 US$34.16
Save US$6.59
Partnerstrukturen und ihre Erfolgswirkung in Unternehmenskooperationen
01 Apr 2011
Paperback
US$19.84 US$24.33
Save US$4.49
Preisentscheidungen in realitätsähnlichen Bertrand-Edgeworth-Oligopolen
10 Oct 2012
Paperback
US$27.61 US$35.14
Save US$7.53
Marktstruktureffekte auf Preisentscheidungen in Oligopolen mit Multimarktkontakt
02 Sep 2013
Paperback
US$27.61 US$35.14
Save US$7.53
Patentauslauf und Markteintritt generischer Arzneimittel
05 Jul 2013
Paperback
US$22.60 US$28.88
Save US$6.28
Markteintrittswettbewerb in homogenen Oligopolen
01 Jun 2010
Paperback
US$24.65 US$31.33
Save US$6.68
Investition, Angebot und Nachfrage im globalen Kali-Markt bis 2020
04 Sep 2014
Paperback
US$24.60 US$31.33
Save US$6.73
Die Marktdurchdringung der Elektromobilität in Deutschland
30 May 2014
Paperback
US$35.08 US$43.99
Save US$8.91
Determinanten der Aufsichtsratsvergütung in deutschen Aktiengesellschaften
13 Jan 2011
Paperback
US$29.67 US$36.62
Save US$6.95
Eintrittsabwehr und strategisches Commitment in Netzwerkindustrien
31 May 2010
Paperback
US$27.54 US$34.16
Save US$6.62
Strategie und Eigentümerstruktur als Determinanten des Finanzmanagements
14 Oct 2011
Paperback
US$27.54 US$34.16
Save US$6.62
Strategische Wettbewerbsinteraktion in der Zementindustrie Deutschlands und Frankreichs
26 Sep 2013
Paperback
US$33.19 US$41.54
Save US$8.35
Corporate Governance bei Organisationskomplexität
04 Mar 2011
Paperback
US$25.07 US$30.48
Save US$5.41