
Everest 1953 : Der lange Weg zu seinem Gipfel
List price: US$17.80
Currently unavailable
Description
29. Mai 1953: Edmund Hillary und Tenzing Norgay erreichen den Gipfel des Mount Everest. Auf der Grundlage von bisher unveröffentlichten Tagebucheinträgen, neuem Archivmaterial und Interviews mit noch lebenden Expeditionsmitgliedern, Verwandten, Journalisten und Bergsteigern aus aller Welt veranschaulicht Mick Conefrey den gesamten Komplex der Erstbesteigung samt seiner Vorgeschichte. Er würdigt die Mitglieder der Expedition als Team und geht der Mystifizierung des Gipfelerfolgs sowie seiner Bedeutung für die Zukunft des Bergs und seiner Helden auf den Grund. Der wohl umfassendste Bericht über die dramatische Erstbezwingung des höchsten Bergs der Welt.
show more
show more
Product details
- Paperback | 350 pages
- 118 x 180 x 27mm | 384g
- 11 Mar 2013
- Piper Verlag GmbH
- German
- 13 SW-Abb., 7 Farbabb.
- 349240457X
- 9783492404570
Review Text
"Conefrey reiht sich ein in die gegenwärtige Gilde britischer Outdoor-Historiker, die britische Mythen distanziert durchlüften, ohne dabei die Kunst des Erzählens zu vernachlässigen.", Die Zeit, 23.05.2013 20151120
show more
show more
About Mick Conefrey
1963 geboren, Bergsteiger und Filmemacher, hat sich mit seinen Dokumentarfilmen über Himalaya- und Arktisexpeditionen einen Namen gemacht, vor allem mit der BBC-Dokumentation zum 50jährigen Everest-Jubiläum 2003. »Wie man bei Windstärke 10 stilvoll eine Tasse Tee trinkt« war ein Überraschungserfolg und wurde von »Bild der Wissenschaft« zum Buch des Jahres gewählt. Er lebt mit seiner Familie in Oxford.
show more
show more