
Erinnerung, Erzählung, Identität: Theodor Storms mittlere Schaffensperiode (1867-1872)
List price: US$58.79
Currently unavailable
We can notify you when this item is back in stock
Add to wishlistAbeBooks may have this title (opens in new window).
Try AbeBooksDescription
Theodor Storms Novellen der Jahre 1867-1872 gelten gemeinhin als vage (und künstlerisch nicht eben hochwertige) Übergangsphase zwischen dem lyrisch gestimmten Frühwerk und den realistischen Meisterstücken des Spätwerks. Gleichwohl lassen sich die von Leserschaft und Forschung vernachlässigten Texte zu einer bedeutsamen mittleren Schaffensperiode zusammenfassen, in der der Dichter tiefgreifende identitätstheoretische Überlegungen anstellt und sich darin als hochreflektierter Arbeiter an anthropologischen Grundfragestellungen des 19. Jahrhunderts zu erkennen gibt. In minutiöser Analysearbeit erstellen die wenigen Texte dieses Zeitraums ein Modell der Konstitutionsbedingungen von personaler Identität auf der Basis von Erinnerung und Erzählung, das in seiner Erkenntnis einer grundlegenden wechselseitigen Prästrukturierung dem in der kulturwissenschaftlichen Gedächtnisforschung pauschal propagierten Identitätsmodell zuwiderläuft.
show more
show more
Product details
- Hardback | 385 pages
- 146 x 216 x 27mm | 541g
- 01 Oct 2009
- Universitätsverlag Winter
- German
- 3825356493
- 9783825356491
Other books in this series
Ironie und Ethik in Annette von Droste-Hülshoffs 'Judenbuche'
01 Mar 2004
Paperback
US$36.68 US$39.15
Save US$2.47
About Aiko Onken
Aiko Onken, geb. 1977, lebt in Berlin. "Marie und er und ich" ist sein erster Roman und wurde mit dem Brigitte-Romanpreis 2008 ausgezeichnet.
show more
show more