
9%
off
off
Die Psychologie als Selbsterkenntnislehre
Free delivery worldwide
Available.
Dispatched from the UK in 2 business days
When will my order arrive?
Description
Der Arzt und Psychiater Johann Heinroth (1773-1843) gilt als ein Vertreter der romantischen Psychiatrie. Kurz nach seiner
Ernennung zum außerordentlichen Professor in Medizin erhielt Heinroth 1811 den Ruf an den ersten deutschen Lehrstuhl für Psychische
Therapie in Leipzig. Im Jahre 1819 erwirkte Heinroth die Ernennung zum ordentlichen Professor der Medizin. Damit wurde seine Position
als akademischer Lehrer aufgewertet, sein Fach Psychiatrie jedoch nicht - vorerst blieb es ein außerordentlicher Lehrstuhl. In seinem
philosophischen Studien orientierte Heinroth sich an Herder, während er sich von Schelling und Fichte, besonders scharf aber von Hegel
distanzierte.
show more
Ernennung zum außerordentlichen Professor in Medizin erhielt Heinroth 1811 den Ruf an den ersten deutschen Lehrstuhl für Psychische
Therapie in Leipzig. Im Jahre 1819 erwirkte Heinroth die Ernennung zum ordentlichen Professor der Medizin. Damit wurde seine Position
als akademischer Lehrer aufgewertet, sein Fach Psychiatrie jedoch nicht - vorerst blieb es ein außerordentlicher Lehrstuhl. In seinem
philosophischen Studien orientierte Heinroth sich an Herder, während er sich von Schelling und Fichte, besonders scharf aber von Hegel
distanzierte.
show more
Product details
- Paperback | 648 pages
- 150.11 x 210.06 x 37.85mm | 984.29g
- 24 Jul 2006
- VDM Verlag Dr. Müller
- German
- Repr. d. Ausg. v. 1827.
- 3865507085
- 9783865507082