
Der größte Trade aller Zeiten : Wie Hedgefonds-Superstar John Paulson in der Finanzkrise Milliarden verdiente
List price: US$36.39
Currently unavailable
Description
Das Jahr 2007 ist das Jahr, in dem die Immobilienblase in den USA platzte. Das Jahr, in dem die Welt den Begriff "Subprime" kennenlernte und die Weltwirtschaft in die schlimmste Krise der jüngeren Geschichte schlitterte. Andererseits ist 2007 auch das Jahr, in dem ein Hedgefonds-Manager gegen den Markt den vermutlich größten Trade aller Zeiten erfolgreich abschloss: John Paulson wettete auf ein Platzen der Blase und verdiente damit rund 15 Milliarden Dollar für seinen Hedgefonds.
Er wurde damit quasi über Nacht zum Superstar der Hedgefonds-Branche. Doch im Zuge der Ermittlungen gegen Goldman Sachs beginnt das Denkmal zu bröckeln. Stichwort: ABACUS 2007-AC1, das Finanzprodukt, welches unter anderem der IKB 150 Millionen Dollar Verlust beschert hat. Erfahren Sie, welche zentrale Rolle John Paulson dabei spielte!
show more
Er wurde damit quasi über Nacht zum Superstar der Hedgefonds-Branche. Doch im Zuge der Ermittlungen gegen Goldman Sachs beginnt das Denkmal zu bröckeln. Stichwort: ABACUS 2007-AC1, das Finanzprodukt, welches unter anderem der IKB 150 Millionen Dollar Verlust beschert hat. Erfahren Sie, welche zentrale Rolle John Paulson dabei spielte!
show more
Product details
- Hardback | 412 pages
- 152 x 221 x 33mm | 689g
- 01 Jul 2015
- Börsenmedien AG
- German
- 3941493353
- 9783941493353
About Gregory Zuckerman
Zuckerman, Gregory
Gregory Zuckerman arbeitet seit über zehn Jahren als Reporter und Kolumnist für das Wall Street Journal. Daneben ist er regelmäßig für CNBC tätig. Er hat den Gerald Loeb Award for Distinguished Business and Financial Journalism zweimal gewonnen, unter anderem für seine Berichterstattung über die Kreditkrise.
Neumüller, Egbert
Gregory Zuckerman arbeitet seit über zehn Jahren als Reporter und Kolumnist für das Wall Street Journal. Daneben ist er regelmäßig für CNBC tätig. Er hat den Gerald Loeb Award for Distinguished Business and Financial Journalism zweimal gewonnen, unter anderem für seine Berichterstattung über die Kreditkrise.
show more
Gregory Zuckerman arbeitet seit über zehn Jahren als Reporter und Kolumnist für das Wall Street Journal. Daneben ist er regelmäßig für CNBC tätig. Er hat den Gerald Loeb Award for Distinguished Business and Financial Journalism zweimal gewonnen, unter anderem für seine Berichterstattung über die Kreditkrise.
Neumüller, Egbert
Gregory Zuckerman arbeitet seit über zehn Jahren als Reporter und Kolumnist für das Wall Street Journal. Daneben ist er regelmäßig für CNBC tätig. Er hat den Gerald Loeb Award for Distinguished Business and Financial Journalism zweimal gewonnen, unter anderem für seine Berichterstattung über die Kreditkrise.
show more