
Autodesk Revit Architecture 2021
Free delivery worldwide
Available. Expected delivery to the United States in 9-12 business days.
Not ordering to the United States? Click here.
Description
Architekturkonstruktionen vom Grundriss bis zum 3D-Modell und Plot Die wichtigsten Konstruktions- und Bearbeitungsbefehle mit zahlreichen Beispielen Praxisnahes Anwendungsbeispiel eines Einfamilienhauses vom Keller bis zum Dach
Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen die typischen Befehle der Architektursoftware Revit 2021 anhand einer vollständigen Beispielkonstruktion sowie einzelner Demonstrationsbeispiele. Der Autor richtet sich insbesondere an Revit-Neulinge, die einen gründlichen praxisnahen Einstieg suchen. Mit dem Buch und einer 30-Tage-Revit-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und in Kürze Ihre ersten Grundrisse und Häuser erstellen.
Die wichtigsten Vorgehensweisen werden sowohl mit einem vollständigen Projektbeispiel als auch anhand vieler einzelner Detailbeispiele erklärt und geübt. Bei Revit ist es besonders wichtig, die verschiedenen Befehlsoptionen und Bedienelemente über Beispiele kennenzulernen, weil bei deren Anwendung stets die Element-Eigenschaften und Typvorgaben sowie die Einstellungen der Optionsleiste und der Eingabeaufforderungen beachtet werden müssen, was viel praktische Übung erfordert. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Testfragen mit dazugehörigen Lösungen im Anhang.
Neben der traditionellen Konstruktionsweise für einzelne Stockwerke mit Wänden, Türen, Fenstern, Geschossdecken, Treppen und Dächern wird auch das konzeptionelle Design vorgestellt, bei dem zunächst als Basis die Gebäudeform als Volumenkörper entworfen wird.
Schließlich führt ein Beispiel in den Familieneditor ein, der die Erstellung eigener Architekturkomponenten erlaubt.
Abschließend wird auch die Vorgehensweise bei der Gebäudetechnik an einem Beispiel aus dem Sanitärbereich gezeigt.
Aus dem Inhalt: Installation und Benutzeroberfläche Dokumentiertes Beispielprojekt Elemente in andere Geschosse kopieren Bearbeitungsfunktionen zum Ändern und Anpassen Bemaßung und Beschriftung im Grundriss und im Schnitt Ausrichtung des Projekts: Gelände, Himmelsrichtung, Höhe Außen-, Innen-, Detail- und Schnittansichten Stützen, Träger, Streben und Einführung in Stahlbau Verschiedene Dachformen Fotorealistische Darstellungen mit Rendern Auswertungen mit Raumstempeln und Elementlisten Alternatives konzeptionelles Design Einführung in den Familieneditor BIM-Austausch von und zu Inventor und Import von BIMobject® EVO Arbeiten mit Gebäudetechnik-Komponenten
show more
Dieses Grundlagen- und Lehrbuch zeigt Ihnen die typischen Befehle der Architektursoftware Revit 2021 anhand einer vollständigen Beispielkonstruktion sowie einzelner Demonstrationsbeispiele. Der Autor richtet sich insbesondere an Revit-Neulinge, die einen gründlichen praxisnahen Einstieg suchen. Mit dem Buch und einer 30-Tage-Revit-Testversion von der Autodesk-Webseite können Sie sofort beginnen und in Kürze Ihre ersten Grundrisse und Häuser erstellen.
Die wichtigsten Vorgehensweisen werden sowohl mit einem vollständigen Projektbeispiel als auch anhand vieler einzelner Detailbeispiele erklärt und geübt. Bei Revit ist es besonders wichtig, die verschiedenen Befehlsoptionen und Bedienelemente über Beispiele kennenzulernen, weil bei deren Anwendung stets die Element-Eigenschaften und Typvorgaben sowie die Einstellungen der Optionsleiste und der Eingabeaufforderungen beachtet werden müssen, was viel praktische Übung erfordert. Am Ende jedes Kapitels finden Sie Testfragen mit dazugehörigen Lösungen im Anhang.
Neben der traditionellen Konstruktionsweise für einzelne Stockwerke mit Wänden, Türen, Fenstern, Geschossdecken, Treppen und Dächern wird auch das konzeptionelle Design vorgestellt, bei dem zunächst als Basis die Gebäudeform als Volumenkörper entworfen wird.
Schließlich führt ein Beispiel in den Familieneditor ein, der die Erstellung eigener Architekturkomponenten erlaubt.
Abschließend wird auch die Vorgehensweise bei der Gebäudetechnik an einem Beispiel aus dem Sanitärbereich gezeigt.
Aus dem Inhalt: Installation und Benutzeroberfläche Dokumentiertes Beispielprojekt Elemente in andere Geschosse kopieren Bearbeitungsfunktionen zum Ändern und Anpassen Bemaßung und Beschriftung im Grundriss und im Schnitt Ausrichtung des Projekts: Gelände, Himmelsrichtung, Höhe Außen-, Innen-, Detail- und Schnittansichten Stützen, Träger, Streben und Einführung in Stahlbau Verschiedene Dachformen Fotorealistische Darstellungen mit Rendern Auswertungen mit Raumstempeln und Elementlisten Alternatives konzeptionelles Design Einführung in den Familieneditor BIM-Austausch von und zu Inventor und Import von BIMobject® EVO Arbeiten mit Gebäudetechnik-Komponenten
show more
Product details
- Paperback | 445 pages
- 169 x 237 x 25mm | 752g
- 31 Oct 2020
- MITP Verlags GmbH
- German
- 9783747502341
Other books in this series
LEGO®-Roboter bauen, steuern und programmieren mit Raspberry Pi und Python
24 Sep 2021
Paperback
US$34.38
About Detlef Ridder
Detlef Ridder hat bereits zahlreiche Bücher zu AutoCAD, Inventor, Revit und ArchiCAD veröffentlicht und gibt Schulungen zu diesen Programmen und im Bereich CNC.
show more
show more