
off
Asterix. La Serpe d or / vol. 2 / 19 ed. / pd.
Free delivery worldwide
Available. Expected delivery to the United States in 9-14 business days.
Not ordering to the United States? Click here.
Description
show more
Product details
- 12-17
- Hardback | 48 pages
- 222.25 x 298.45 x 6.35mm | 362.87g
- 15 Aug 2004
- Hachette
- Paris, France
- Spanish
- éd. 13
- Farb. illustr.
- 2012101348
- 9782012101340
- 185,134
Other books in this series
Asterix. Asterix le Gaulois / vol. 1 / 21 ed. / pd.
05 Feb 2013
Hardback
US$14.63 US$34.95
Save US$20.32
Asterix. Asterix et Cleopatre / vol. 6 / 20 ed. / pd.
12 Apr 2011
Hardback
US$14.13 US$28.95
Save US$14.82
Asterix. Asterix gladiateur / vol. 4 / 20 ed. / pd.
15 Aug 2004
Hardback
US$14.60 US$19.42
Save US$4.82
ASTERIX. ASTERIX CHEZ LES HELVETES / VOL. 16 / 15 ED. / PD.
20 Jan 2005
Hardback
US$19.22 US$28.95
Save US$9.73
Asterix. Le ciel lui tombe sur la tete / vol. 33 / pd.
02 Nov 2005
Hardback
US$18.97 US$32.95
Save US$13.98
About Goscinny, René
Albert Uderzo, 1927 geboren, wurde 1941 Hilfszeichner in einem Pariser Verlag. 1945 half er zum ersten Mal bei der Herstellung eines Trickfilms, ein Jahr später zeichnete er seine ersten Comic-strips, wurde Drehbuchverfasser und machte bald auch in sich abgeschlossene Zeichenserien. In dieser Zeit entstanden u.a. "Belloy, Ritter ohne Rüstung" (für die Zeitschrift OK) und "Verbrechen lohnt sich nicht" (für die Zeitung France-Soir). Uderzo wurde Mitarbeiter einer belgischen Agentur in Paris, wo er 1951 Jean-Michel Charlier und Rene Goscinny kennenlernte. Mit Charlier machte Uderzo "Belloy", "Tanguy" und "Laverdure" und mit Goscinny entstanden zunächst u. a. "Pitt Pistol" und "Der unglaubliche Korsar", dann folgten "Luc Junior" (für La Libre Belgique), "Benjamin und Benjamine" (für "Top Magazin") und "Umpah-Pah" (für "Tintin"). 1959 gründeten Uderzo und Goscinny ihre eigene Zeitschrift, die sich "Pilot" nannte. Als Krönung entstand dann "Asterix der Gallier".
Albert Uderzo erhielt im Juni 2004 den Max-und-Moritz-Preis des Comic-Salons Erlangen für sein herausragendes Lebenswerk.
show more